Gesundheitswissenschaftler und Public-Health-Experte Dr. Martin Sprenger startet gemeinsam mit über 60 Co-Initiatoren erneut eine Petition für ein endgültiges Aus aller Coronamaßnahmen an Österreichs Schulen. Als Vorsitzender eines Jugendvereins unterstütze ich mit all meinen Möglichkeiten erneut diese wichtige Initiative.
Geht es nach der Petition, soll es ab Herbst weder Tests, noch Masken in den heimischen Bildungseinrichtungen geben. Zwar hat Gesundheitsminister Rauch in einem mittlerweile gelöschten Tweet die negativen Auswirkungen der Coronamaßnahmen (er nannte zum Beispiel einen Anstieg der psychischen Erkrankungen unter jungen Menschen um 25 Prozent) zugegeben und angekündigt, bei der Verhängung neuer Maßnahmen auch auf die Interessen von Kindern und Jugendlichen achten zu wollen.
Wussten Sie, dass der Betrieb von lucasammann.com jährlich circa 350 Euro kostet? Wenn Ihnen meine Arbeit gefällt, unterstützen Sie mich mit einer Spende!
Allerdings deutet wenig darauf hin, dass es ab Herbst wieder einen normalen Schulbetrieb geben wird. Außerdem hat Rauch den Tweet (wohl auch aufgrund internen Drucks) wieder gelöscht. Bestärken wir ihn darin, die jungen Menschen nicht im Stich zu lassen und fordern wir die Regierung auf, Schüler und Lehrer mit unnötigen Einschränkungen endgültig in Ruhe zu lassen!
[…] erfolgreicher ist eine Petition, die derzeit läuft und vom bekannten Gesundheitswissenschaftler Dr. Martin Sprenger gestar…: Sie erzielte in wenigen Tagen bereits über 13.000 […]
[…] In einem Interview von V-Heute (ORF Vorarlberg) nimmt Martin Polaschek (ÖVP) Stellung zu den künftigen Coronamaßnahmen an den Schulen. Ab Herbst drohen wieder Tests und Masken, wogegen sich eine Petition von Martin Sprenger derzeit ausspricht. […]