Eine Sprecherin der Vorarlberger Bildungsdirektion hat behauptet, das „Distance Learning“ an der Oberstufe sei „soweit gut angelaufen“, es gäbe „keine gröberen Beschwerden von Schülern oder Eltern“, wie Vorarlberg Online berichtete. Im neuen Podcast wehrt sich Lucas Ammann als betroffener Schüler gegen diese Aussagen: Das Distanzlernen wäre ein Desaster für Schüler, Lehrer und Eltern.
Von der Politik wird immer wieder behauptet, man habe sich gut auf das sogenannte „Distanzlernen“ vorbereitet. Die Betroffenen kommen dabei aber selten zu Wort. Diesem wichtigen Thema, nämlich den negativen Folgen ungeahnten Ausmaßes vom Unterrichtsentfall, widmet sich die aktuelle Ausgabe von „Ammanns Corona-Update“.
In der nächsten Ausgaben will ich Betroffene und ihre Sorgen vor den Vorhang holen. Dazu bitte ich um Hinweise an blog@lucasammann.at oder um eine Nachricht über das folgende Kontaktformular.
Ich werde mich bei Ihnen melden und Ihnen mitteilen, inwiefern ich Ihre Hinweise verwenden kann. Ich schaue, dass möglichst alle Sorgen, Probleme und Fragen vorkommen werden – genauso wie die bisherigen Hinweise, die mir Leserinnen und Leser geschickt haben. Weiters bin ich über Feedback zu meiner Arbeit über die obigen Kontaktmöglichkeiten sehr dankbar!
Abonnieren Sie den Blog:
(la)