Von Lucas Ammann

Ich hatte die große Freude, mit der Politologin Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle über Demokratie, Fake News und Wahlen beziehungsweise den Wahlkampf zu sprechen.

„Abbild von Streitereien“

In Tagen, in denen sich viele Politiker, aber auch andere Personen eine hohe Wahlbeteiligung wünschen, hält Stainer-Hämmerle fest: „Eine sehr hohe Wahlbeteiligung ist übrigens kein gutes Zeichen, weil das meistens ein Abbild von vielen Streitereien und einer recht explosiven Mischung ist. Stabile Demokratien wie die USA und die Schweiz haben meistens nicht mehr als 50 Prozent Wahlbeteiligung.“ Und: „Je höher die Wahlbeteiligung, desto gefährlicher die Situation.“

Wenn Sie Tipps der FH-Professorin gegen Fake-News lesen wollen, dann klicken Sie bitte hier.

Dr. Kathrin Stainer-Hämmerle gab Lucas Ammann ein Interview im AHA-Zentrum.
(c) AHA/Screenshot

*Dieses Interview ist sowohl auf ahamomente.at, als auch im Wann & Wo – der auflagenstärksten Zeitung Vorarlbergs – erschienen.

Abonnieren Sie jetzt den NEWSLETTER.

Kathrin Stainer-Hämmerle über Wahlen und den Wahlkampf.

(la)

Von Lucas Ammann

Lucas Ammann betreibt eine eigene Website und schreibt als freier Journalist für verschiedene Medien. Mehr unter "Über mich".

Kommentar verfassen